Ihre Frage:
„Ist Zahnersatz nicht auf jeden Fall mit einem ständigen Fremdkörpergefühl im Mund verbunden?“
Ihre Frage:
„Wird mein Zahnersatz (insbesondere im Frontzahnbereich) mich optisch stark verändern?“
Ihre Frage:
„Werde ich besser sprechen, essen und kauen können als bisher?“
Implantate können Zähne ersetzen
Durch Implantate können fehlende Zähne ersetzt und ein nahezu natürliches Ergebnis wiederhergestellt werden.
Die Implantologie in der Zahnheilkunde zählt seit Jahren zu den sicheren Methoden, fehlende Zähne zu ersetzen.
Allein in Deutschland werden pro Jahr ca. 40.000 Dentalimplantate eingesetzt – zur vollsten Zufriedenheit der Patienten.
Denn die Entscheidung für Implantate macht die Ängste überflüssig, die normalerweise mit dem Verlust der eigenen Zähne einhergehen.
Ganz wie ein natürlicher Zahn
Durch die prothetische Versorgung mit Implantaten wird der Zahnersatz fest mit dem Kieferknochen verbunden. Genau wie der natürliche Zahn. Beim Kauen, Essen oder Sprechen werden Sie deshalb gar nicht mehr daran denken, dass es nicht Ihre „Eigenen“ sind. Auch nicht beim Blick in den Spiegel!
Dentalimplantate genügen den höchsten ästhetischen Ansprüchen und bedeuten den Erhalt Ihrer natürlichen Ausstrahlung und Persönlichkeit. Es ist absolut nicht erkennbar, dass Sie Zahnersatz tragen!
Erhalt Ihres jugendlichen Aussehens
Günstig wirkt sich dabei aus, dass der Kieferknochen durch das Implantat wie durch den natürlichen Zahn stimuliert wird. Daher gibt es keine Rückbildung des Kieferknochens. Die durch Knochenrückbildung häufig entstehenden, zum Teil erheblichen, optischen Veränderungen des Gesichts werden so vermieden.
Damit tragen Implantate ganz entscheidend zum Erhalt Ihres jugendlichen Aussehens bei.
Das geringe Gewicht von Dentalimplantaten sowie die Tatsache, dass sie ohne störendes „Drumherum“ direkt in den Kiefer eingebracht werden, gewährleistet einen hohen Tragekomfort ohne jedes Fremdkörpergefühl.
Keiner Eingriff – großer Erfolg
Implantate werden nach entsprechender Vorbereitung in den Kieferknochen eingesetzt. Dies ist durch die geringe Größe der künstlichen Zahnwurzel in einem kleinen Eingriff möglich. Das Implantat wird vom Kieferknochen wie ein natürlicher Zahn aufgenommen; der Knochen wächst in die Mikrostrukturen und Gewande des Implantats ein und sorgt so für die nötige Festigkeit. Der künstliche Zahn wird dann eingeschraubt oder einzementiert.
Kein Beschleifen gesunder Nachbarzähne
Gesunde Nachbarzähne bleiben von dieser prothetischen Versorgung gänzlich unberührt, da sie nicht als Befestigungspfeiler dienen müssen. Das bedeutet Schonung gesunder Zahnsubstanz.
Die fast immer aus Titan gefertigten Implantate sind 100% biokompatibel. Weltweit ist kein Fall von Unverträglichkeit bekannt.
Gute Mundpflege und regelmäßige Kontrolle durch den Zahnarzt gewährleistet Ihnen lange Haltbarkeit der Implantate – ganz wie bei Ihren natürlichen Zähnen.
Wollen Sie mehr wissen? Dann lesen Sie bitte hier